| 
			 Österreich Journal pdf-Magazin
		  | 
	
	
		| Ausgabe | 
		Inhalt/Schwerpunkt | 
		
			 Seiten
		  | 
		
			 Größe
		  | 
		
			 A4
		  | 
		
			 Letter
		  | 
	
	
		012   01. 07. 2003 
			 
			  | 
		Teil 1:  
			Österreich-Konvent konstituiert 
			Am Montag (30. Juni) Vormittag traten im Sitzungssaal des Bundesrates die 70 Mitglieder
			des »Österreich-Konvents« zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen.  
			 
			Die Zukunft der Europäischen Union 
			Europa Forum Wachau 28. und 29. Juni 2003 
			 
			Wirtschaftsaufschwung 
			oder Rezession? 
			Peter Brezinschek, Chefanalyst der RZB Österreich AG sprach anläßlich
			der Jahreshauptversammlung des Raiffeisen InvestmentClub Tirol über die Konjunkturaussichten für 2003. 
			 
			Heimische BioTechnik  
			in Washington D.C. 
			Die Wirtschaftskammer Österreich organisierte eine Beteiligung  
			Österreichs am weltweit wichtigsten Biotechnologie-Treffen, der BIO 2003 
			 
			Chronik und Personalia 
			 
			Imperiale Pläne 
			Gemeinsam mit den »Ville Venete« sollen die Beziehungen Italiens und
			Österreichs während der Habsburgerzeit im 18. und 19. Jahrhundert aufgezeigt werden.  
			
 
 | 
		
			   20
		  | 
		
			  1610 Kb
		  | 
		
			  
		
  | 
		
			  
		
  | 
	
	
		|   | 
		Teil 2:  
			Alex Katz – Cutouts 
			Die erste Ausstellung im neuen »Museum Moderner Kunst Kärnten«
			ist dem international angesehenen amerikanischen Künster gewidmet (bis 5. 10. 2003) 
			 
			Neue Orgel für Lockenhaus 
			Vor kurzem wurde die größte Orgel des Burgenlandes eingeweiht 
			 
			Schloß Hartheim 
			vom Renaissance-Kastell zum Lern- und Gedenkort 
			 
			 
			Bühne frei für Schubert, 
			Brahms & Co. 
			Anekdoten, Operetten und Histörchen: Die Österreichische Romantikstraße
			führt zurück in die Zeit der Postkutsche. Von Manfred Kunst. 
			 
			»Auszeit nehmen« 
			Im Alpbachtal und Tiroler Seenland liebt man es abwechslungsreich  
			 
			Klamm und Höhlen  
			Im zweiten Teil unserer Reise durch Südkärnten machen wir eine kleine
			 
			Wanderung durch die Trögener Klamm und erleben eine Führung  
			durch die faszinierenden Tropfsteinhöhlen im Hochobir. 
			Von Christa und Michael Mössmer (Text und Fotos) 
			 
			Lesen Sie den dritten Teil unserer Reise durch Südkärnten in den Ausgabe
			13! | 
		
			   22
		  | 
		
			  2360 Kb
		  | 
		
			  
		
  | 
		
			  
		
  | 
	
	
		 
			zurück | 
		  | 
		  | 
		  | 
		  | 
		
			  
		
  |